nachhaltiger Wickeltisch mit Stoffwindeln von Windellandnd

Tipps für einen nachhaltigen Wickeltisch

Hier sind einige Ideen für einen nachhaltigen Wickeltisch. 

1.💚 Der Wickeltisch: Statt einen neuen Wickeltisch zu kaufen, kann man einen gebrauchten bei Ebay-Kleinanzeigen suchen oder von Freunden übernehmen. Alternativ gibt es auch andere lokale Online Platformen oder Vinted wo man fündig werden kann. Um den Wickeltisch zu individualisieren kannst du die Knaufe austauschen. Alternativ kannst du mit Klebe Folie deinen Wickeltisch verschönern.

2.💚 Wickeltischauflage: Achte darauf, dass die Auflage entweder abwischbar ist oder das man den Bezug abziehen und waschen kann.
3.💚 Wickelunterlage: Einwegunterlagen sind eine ziemliche Umweltverschmutzung. Umweltfreundlicher sind waschbare Unterlagen. Handtücher sind ebenfalls gut geeignet und sind nicht nur umweltfreundliche sondern auch kuscheliger für dein Baby.
4. 💚Feuchttücher: Feuchttücher kannst du ganz einfach und schnell selbst herstellen. Entweder verwendest du dafür unser Bio- Windelvlies von Grünspecht oder du nimmst eine altes Baumwollhandtuch und zerschneidest es in kleine Tücher. Mehr Details findest du in unserem Blog.
5. 💚Windeln: Das Wickeln mit Stoffwindeln ist nicht nur umweltfreundlicher, es ist besser für die Babyhaut und du sparst 1000 Euro und mehr. Es macht Spaß mit bunten Höschen zu wickeln.
6. 💚Nappybag: In der Napppybag bzw. Wetbag kannst du Windeln auslaufsicher und geruchsneutral transportieren.
7. 💚Wäschekorb: Es ist hilfreich einen möglichst luftdurchlässigen Wäschekorb in der Nähe des Wickeltisches aufzustellen um schnell und einfach die benutzten Stoffwindeln, Spucktücher und breiverschmierten Bodys zu sammeln.
8. 👶Abwechslung: Mit einem Spielzeug, Kuschelbuch oder Wäscheklammer kannst du dein Baby ablenken und das Windelwechseln abwechslungsreich gestalten. 😊

Wie sieht dein Wickeltisch aus? Hast du mehr Ideen für nachhaltiges Wickeln? Schreibe gerne etwas in die Kommentare.🙌

Tipps nachhaltiger Wickeltisch mit Stoffwindeln Windelland
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.